Seit dem 1. November 2025 ist Prof. Jörg Dörr neues Mitglied der Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE. Gemeinsam mit dem bisherigen Institutsleiter P ...
Am 6. November 2025 hat der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft bei seiner Herbstsitzung einstimmig Hildegard Müller, ...
Seine Spektrallinien revolutionierten die Optik, seine Erfindungen ebneten den Weg für Präzisionsmessungen und moderne Lichttechnik. Bei allem Forschungsdrang verlor er nie das Ziel seiner Arbeit aus ...
Bevor ein Auto vom Band rollt, testen die Hersteller die Fahrzeug-Designs virtuell. Besonders schwierig ist die Simulation der Reifen, weil sie beim Fahren durch Schlaglöcher und über Bodenwellen extr ...
Autofahren erscheint so selbstverständlich, dass vielen kaum noch bewusst ist, welche enormen Informationsmengen der Mensch am Steuer verarbeiten muss. Das Display meldet Werte wie Geschwindigkeit, ...
Im Projekt Clean Aviation haben Fraunhofer-Forschende gemeinsam mit Partnern ein System entwickelt, das vereiste Stellen auf Flugzeugflügeln zu Schwingungen anregt und so das Eis löst. Dadurch sinkt d ...
Wie sieht die Medizin der Zukunft aus? Auf der MEDICA 2025 öffnet die Fraunhofer-Gesellschaft ihre Labortüren und gewährt Einblicke in wegweisende Projekte aus Medizin und Medizintechnik. Die Forschen ...
Komplikationen durch Infektionen sind nach dem Einsetzen von Implantaten keine Seltenheit. Das Risiko dafür steigt bei stark verschmutzten Wunden, die besonders in Kriegsgebieten wie der Ukraine häufi ...
How can new bio-based and biohybrid materials with improved features be developed faster? Six Fraunhofer institutes are jointly exploring this question in the SUBI²MA flagship project, using an ...
Industrial process and wastewater pose a major challenge when it comes to environmental protection. Fraunhofer researchers in Dresden have now succeeded in developing compact and energy-efficient ...
The 2025 Fraunhofer annual assembly was held in Darmstadt under the motto “Fraunhofer − Transfer for Our Future. Research | Develop | Design.” On the evening of June 4, the Fraunhofer-Gesellschaft ...
Existing video codecs involve accepting longer lag times or quality losses during transmission of image data in production environments. They also require a relatively large amount of computing power ...