KI-Chatbots zur Unterstützung des an chronischem Lehrermangel leidenden Bildungssystems eignen sich nur bedingt. Denn grosse ...
Mit dem RD320U positioniert BenQ erstmals einen 31.5-Zoll-Monitor, der explizit für Softwareentwickler, Programmierer und ...
Mit einem eigenen globalen Datennetzwerk und der Integration in SAP verbindet SkyCell Hardware, Logistik, Simulationen und Software zu einem einheitlichen System. Ein spannendes Interview mit Remo Ger ...
Immer mehr Fachkräfte in den sogenannten MINT-Berufen setzen laut einer Umfrage künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz ohne die Genehmigung des Arbeitgebers ein.
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify passt sich mit dem Einbinden externer Wiedergabelisten den neuen Nutzergewohnheiten seiner User an und bietet damit Features wie die Konkurrenz.
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerden der Bundesnetzagentur gegen die Kölner Urteile von 2024 zurückgewiesen.
Neue Führung bei Samsung: TM Roh und Young Hyun Jun übernehmen gemeinsam die Rolle des CEO und behalten gleichzeitig die ...
Kommentar von Martin Hager, Gründer und CEO Retarus, zum Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität 2025 – Von Debatte zu Delivery.<br /> ...
Forscher der University of California Davis warnen vor positiver und negativer Beeinflussung durch KI-Chatbots.
Für die IFA 2026 kündigen die Veranstalter eine stärkere thematische Bündelung und erweiterte Formate an. Content Creation, ...
Wegen höheren Betriebs- und Personalkosten: Die Problemsoftware Citysoftnet kostet das Stadtberner Sozialamt zusätzliche rund ...
Das Rechenwunder Excel kann auch mit Kalenderdaten jonglieren. Wollen Sie beispielsweise den passenden Zeitpunkt für eine ...