Israel und die USA wollen Schritte für die zweite Phase der Gaza-Waffenruhe koordinieren. Während Netanjahu nach Washington reist, fordern zu Hause Tausende die Freilassung der übrigen Geiseln.
Die Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren. Die Union zweifelt das Konzept an. Im Falle ihres Wahlsiegs soll jedes Projekt überprüft werden.
Seit seinem Amtsantritt ist US-Präsident Donald Trump dabei, den Staatsapparat umzukrempeln. Nun knöpft er sich die Behörde ...
Dritte Niederlage für Meloni: Wieder blockiert die italienische Justiz einen zentralen Plan der rechten Regierung. 43 ...
Donald Trump schickt seinen Mann für „Sondermissionen“, Richard Grenell, mit zwei Forderungen nach Venezuela. Nach dem Trip ...
Am 6. Februar erscheint der Wahl-O-Mat. Der Online-Wahlhelfer erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Mitunter stößt er aber auch auf Kritik. Fünf Alternativen.
Der AfD-Nachwuchs soll an die kurze Leine. Eine neue Organisation soll die Junge Alternative ersetzen. Die löst sich als Verein auf.
Israel und die Hamas haben sich im Januar auf ein Abkommen im Gaza-Krieg geeinigt. Als Teil des Deals kommen weitere aus Israel Verschleppte sowie palästinensische Häftlinge frei.
Nach einer denkwürdigen Bundestagswoche streiten die Parteien vehement über das Thema Migration. Wie umgehen mit der AfD? Der ...
Im Zuge der Waffenruhe in Gaza können einige Kranke und Verletzte das Gebiet verlassen. Damit gibt es Hoffnung für eine ...
Matthias Belitz vom Verband der Chemischen Industrie schlägt Alarm: Teure Analysen, ungerechte Umweltkriterien und ...
Vor allem sein Abgang bleibt unvergessen: 2010 tritt Horst Köhler überraschend als Bundespräsident zurück. Den für viele ...