Le département fédéral des affaires étrangères (DFAE) confirme la mort d'un ressortissant suisse dans la guerre en Ukraine.
Le Département fédéral des affaires étrangères (DFAE) confirme la mort d'un ressortissant suisse sur le front ukrainien. Une première.
Ein 24-Jähriger hat am Mittwoch am Bezirksgericht Winterthur eine brutale Attacke auf eine ältere Frau zugegeben. Viele Fragen wollte er nicht beantworten.
Erstmals seit dem Beginn der russischen Invasion 2022 ist ein Schweizer Söldner an der Front in der Ukraine gefallen.
Chinas KI-App DeepSeek könnte ein Sicherheitsrisiko sein. Behörden und Cybersicherheitsexperten warnen vor massiver Datenüberwachung!
Nach der Nati-Pause stehen die letzten National-League-Runden vor den Playoffs an. Wir verschaffen dir den Überblick, im ...
Die erste Team-Kombination an einer Ski-WM ist Geschichte. Das neue Format bescherte in seiner Premiere schöne Bilder und ...
Gefangen in Dunkelheit, gedemütigt und misshandelt: Berichte decken die grausamsten Methoden der Hamas-Terroristen in Gaza ...
Einer von ihnen wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Fahrgast wurde schwer ...
Elon Musk ist bei einem Auftritt im Weissen Haus mit seinen Falschangaben zu amerikanischen Staatsausgaben konfrontiert worden.
Le constructeur américain Boeing a livré 45 avions commerciaux en janvier dernier - son meilleur mois depuis la fin de ...
Die international renommierte Marketing-Agentur «Two Circles» wird vom Verband beauftragt, die Probleme der Swiss League zu ...