Das Arturia Astrolab 37 ist super kompakte, hat aber die gleiche Synthesizer-Power der großen Modelle. Ideal, wenn du häufig ...
Du willst die legendären Sounds des Roland Jupiter-8 in deiner DAW haben? Mit dem Synthesizer Plug-in Mercury-8 von Cherry ...
Der Ollo Audio R1 ist ein geschlossener Studiokopfhörer mit hoher Isolierung, tollem Klang und robuster Verarbeitung.
Jimmy Cliff ist mit 81 Jahren gestorben. Ein Blick auf sein Leben, seine Musik und seine Bedeutung als Stimme des ...
Electro Harmonix Pico Atomic Cluster: Das Effektgerät liefert frische Synth- und Glitch-Sounds und setzt auf eine komplett ...
Mooer Air P10 im Test: 2,4 GHz-Wireless-System mit 5 h Laufzeit, 4 Kanälen und solidem Klang – günstige Funklösung für ...
Fender American Ultra Luxe Vintage 60s Stratocaster im Test: 60s-Style trifft moderne Spielbarkeit. Premium-Strat mit Vintage ...
Universal Audio Ocean Way Studios Deluxe im Test: tolle Studioemulation, flexible Mikrofonierung, starke Effekte für ...
Audio-Technica ATH-M60xa im Test: Leichter Studio-On-Ear mit detaillierten Mitten, gutem Komfort und Schwächen bei Dämmung ...
Carol Kaye ist auf etlichen Songs der 60er Jahre zu hören. Sie war Mitglied der legendären Wrecking Crew und dennoch blieb ...
Neue Taylor Jacob Collier 5-String Gitarren: kompakter, preisfreundlicher und voll auf Jacobs Soundwelt zugeschnitten.
Dave Mustaine spricht über eine mögliche Megadeth-Show auf dem Mond und weckt mit seiner Vision großes Interesse in der ...